Hundetraining, Verhaltensberatung und Beschäftigung
Daniela Kronwald – behördlich anerkannte Ausbilderin nach §11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes; dogument Absolventin
Gruppen und Workshops bei Haldenhunde:
Gemeinsam Lernen und Wachsen
Die Hundeschule Haldenhunde von Daniela Kronwald bietet ein breites Spektrum an Gruppenaktivitäten und Workshops, um die Erziehung Ihres Hundes zu fördern. Vom Erziehungsspaziergang bis zu intensiven Workshops für Leinenführigkeit oder Rückruf – hier finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.
Erziehungsspaziergänge: Praxisorientiertes Training in der Gruppe
Erziehungsspaziergänge sind ideal, um bereits Erlerntes aus dem Einzeltraining in einer entspannten Umgebung zu vertiefen. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Mensch-Hund-Teams werden Alltagsübungen in realistischen Szenarien durchgeführt.
Details:
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Kosten: 20 € pro Einheit
Erziehungsspaziergänge schaffen eine perfekte Mischung aus Lernen und Spaß für Hund und Halter.
Workshops und Seminare: Intensivkurse für nachhaltige Ergebnisse
Für alle, die gezielt an bestimmten Themen arbeiten möchten, sind unsere Intensivworkshops die optimale Lösung. Diese Kurse bestehen aus 8 Einheiten, die gezielt auf ein bestimmtes Erziehungsziel hin konzipiert sind.
Intensivworkshop „Leinenführigkeit“
- Einheiten: 8
- Kosten: 185 €
Intensivworkshop „Dranbleiben ohne Leine“
- Einheiten: 8
- Kosten: 185 €
Intensivworkshop „Verbindlicher Rückruf“
- Einheiten: 8
- Kosten: 185 €
Warum Gruppentraining und Workshops sinnvoll sind
Gruppenaktivitäten und Workshops bieten eine Vielzahl von Vorteilen:
- Sozialisation: Hunde lernen, sich in einer Gruppe respektvoll zu verhalten.
- Praxisnähe: Übungen werden in Alltagssituationen integriert.
- Motivation: Die Gruppendynamik spornt Mensch und Hund gleichermaßen an.
- Intensität: Workshops ermöglichen eine fokussierte Arbeit an spezifischen Themen.
Ob in der Gruppe oder im Workshop – die Kombination aus Training, Praxis und sozialer Interaktion schafft optimale Voraussetzungen für nachhaltige Erziehungserfolge.